Seit 1. Januar 2022 müssen Sie Ihre Anträge beim Baurechtsamt digital stellen und die Bauvorlagen digital einreichen. Dabei sind hinsichtlich der Übermittlungswege und Dateistrukturen von Anträgen bestimmte Vorgaben zu beachten.
Auf dieser Seite finden Sie alle nötigen Informationen, die Sie für die digitale Antragstellung benötigen. Sie erhalten auch einen Überblick über die Anforderungen an die digitalen Unterlagen. Nur so ist gewährleistet, dass das Baurechtsamt Ihren Antrag elektronisch bearbeiten und möglichst zügig entscheiden kann.
So funktioniert die digitale Antragstellung
Digitale Verfahren
Zugelassene Dateiformate
Zugelassene Übermittlungswege
Vorgegebene Dateistrukturen
Antrag auf Ausnahme, Befreiung oder Abweichung stellen
Unterlagen nachreichen
Unterlagen beim Prüfamt für Baustatik einreichen
Anträge ohne erforderliche bautechnische Nachweise stellen
Extern geprüfte bautechnische Nachweise übermitteln
Hilfestellung bei Fehlermeldungen und Problemen in Service‐BW
Downloads
- Digitaler Bauantrag Anleitung für AntragstellendePDF‐Datei1,78 MB
- Flyer Vorgaben digitale BauvorlagenPDF‐Datei13,09 kB
- Flyer Vorgaben PrüfamtPDF‐Datei61,17 kB
- Erklärung elektronische KommunikationPDF‐Datei30,53 kB
- Anleitung Nachreichen von UnterlagenPDF‐Datei157,16 kB
- Information zum digitalen BauantragPDF‐Datei128,82 kB
- Flyer Rückgabe der Unterlagen im BaugenehmigungsverfahrenPDF‐Datei76,16 kB
- Flyer Rückgabe der Unterlagen im Kenntnisgabeverfahren und Vereinfachten VerfahrenPDF‐Datei167,38 kB
- Vorgabe Verzeichnisbaum für bautechnische NachweiseZIP‐Datei13,41 kB
- Fehlerquellen im Service BW AntragPDF‐Datei2,51 MB