Themen rund um die Planung der „Maker City“ im neuen Stadtteil Rosenstein standen bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmer hoch im Kurs. So landete der Wunsch, die Waggons der Ateliergemeinschaft Bauzug 3YG am Nordbahnhof zu erhalten, auf Platz eins des Beteiligungsverfahrens. Der Verbleib der Waggons am derzeitigen Standort ist für den weiteren Bestand der Ateliergemeinschaft keine tragfähige Lösung, aber ein neuer Standort konnte gefunden werden. Für die Umzugskosten des Bauzugs 3YG und für Baumaßnahmen am neuen Standort hat der Gemeinderat Mittel in Höhe von 970.000 Euro zur Verfügung gestellt und die Förderung von 1,5 Personalstellen im Jahr 2022 vorgesehen.
Den zweiten Platz beim Bürgerhaushalt erzielte der Wunsch, das Kulturschutzgebiet Wagenhallen zu erhalten. Um den Fortbestand trotz einer notwendigen Standortverlagerung zu gewährleisten, hat der Gemeinderat beschlossen, den Verein contain´t e.V. mit 604.000 Euro für Umzugs‐ und Investitionskosten und der Förderung von 1,75 Personalstellen in 2022/2023 finanziell zu unterstützen.
Im Zuge der Planungen zur „Maker City“ wird auch der Stadtacker Wagenhallen e.V., der aktuell im Umfeld der Wagenhallen Gemeinschaftsgärten bespielt, auf einen neuen Standort umziehen müssen. Entsprechend des Vorschlags auf Platz 30 „Stadtacker Wagenhallen e.V. mit Flächen unterstützen“ möchte der Gemeinderat dem Verein Unterstützung anbieten und hat einen Zuschuss zur Umgestaltung des neuen Geländes in Höhe von 12.000 Euro und die Förderung von 1,5 Stellen beschlossen.