Nach einer vertiefenden Planung und einer umfassenden Bewertung wurde die Bietergemeinschaft Zech Hochbau AG / Barkow Leibinger Gesellschaft von Architekten mbH aufgrund ihrer herausragenden architektonischen und städtebaulichen Qualität sowie ihres nachhaltigen und innovativen Energiekonzepts ausgewählt.
Ziele
- Durch die konsequente Ausrichtung auf Nachhaltigkeit und Energieeffizienz wird das Besucher‐ und Informationszentrum ein Modellprojekt für zukunftsfähiges Bauen.
- Das Gebäude wird in Holz‐ und Lehmbauweise erstellt. Lediglich die Bodenplatte besteht aus Recycling‐Beton.
- Die Fassade ist ebenso wie das begrünte Dach mit einer integrierten Photovoltaikanlage ausgestattet.
- Ein Plus‐Energiestandard wird angestrebt, der den Heizwärme‐ und Warmwasserbedarf klimaneutral deckt.
- Das Gebäude kann sehr flexibel genutzt werden.
- Der öffentliche Raum wird aufgewertet.