Städtebaulich an der historischen Stadtstruktur orientiert, entstehen neue Blickbezüge zwischen Innenstadt und Leonhardsvorstadt. Das Haus für Film und Medien ergänzt die Leonhardskirche und das Gustav‐Siegle‐Haus zu einem kulturellen Dreiklang mit neuer Strahlkraft. Offen, transparent – ein Treffpunkt für alle.
Ziele
- Neuordnung der Quartierskante im Hinblick auf eine langfristige Umgestaltung der B 14.
- Neue Blickbezüge zwischen Innenstadt und Leonhardsvorstadt.
- Aufnehmen historischer Stadtstrukturen.
- Neue Aufenthaltsqualität: Das Haus für Film und Medien bespielt den ebenfalls neu gestalteten
Leonhardsplatz und den öffentlichen Raum. - Ein offenes, transparentes Haus verzahnt sich mit dem umgebenden Stadtraum.
- Einladend, kommunikativ, ein Haus zum Staunen, für Austausch und Kreativität.