Inhalt anspringen

Landeshauptstadt Stuttgart

Kulturservice

Kulturservice im Überblick

So vielfältig wie das Kulturangebot in Stuttgart ist auch der Tätigkeitsbereich des Kulturamts. Neben der Förderung von Kunst und Kultur geht es darum, das kulturelle Angebot der Landeshauptstadt für alle Bürgerinnen und Bürger sichtbar und nutzbar zu machen. Spezielle Programme und Projekte unterstützen dieses Ziel.

Die Siebdruckwerkstatt im Künstlerhaus Stuttgart.

„Die Kunst ist ein Luxus, den der Mensch braucht“ – dieses Zitat von Bertolt Brecht macht deutlich: Das Leben mit Fantasie und Vorstellungskraft neu oder anders zu betrachten, ist ein Privileg, das sich jeder Mensch leisten sollte, oftmals aber nicht kann. In diesem Sinne möchte das Kulturamt der Stadt Stuttgart zwischen Kulturschaffenden und Kulturpublikum vermitteln und den Austausch erleichtern.

Von Projekten bis Förderprogrammen

Die Stadt Stuttgart fördert die Teilhabe an Kunst und Kultur für alle Bürgerinnen und Bürger - unabhängig von Herkunft, Alter und sozialem Status. Viele Stuttgarter Kultureinrichtungen ermöglichen beispielsweise Menschen mit Behinderungen einen barrierefreien Zugang zum Kulturangebot. Auch die Öffentlichkeitsarbeit hat einen hohen Stellenwert: Der städtische Veranstaltungskalender bietet einen Überblick über die angemeldeten Kulturveranstaltungen, der Newsletter des Kulturamtes informiert über Neuigkeiten aus der Stuttgarter Kulturszene.

Kulturamt

Sachgebiet Öffentlichkeitsarbeit, Digitalisierung, IT

Symbolbild Organisations-Kontakt

Das könnte Sie auch interessieren

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Julia Sang Nguyen/Kulturamt
  • Tamara Wirth
  • Getty Images/simonidadjordjevic
  • Matter Of
  • Getty Images/Dzurag