Inhalt anspringen

Landeshauptstadt Stuttgart

Abfall‐Arten

Problemstoffe

Problemstoffe sind schädlich für die Umwelt und dürfen deshalb nicht in den üblichen Restabfall geworfen werden.

Dosen mit Farb‐ oder Lackrückständen gehören zu den Problemstoffen und dürfen nicht in den Restabfall geworfen werden.

Viele Problemstoffe müssen beziehungsweise können über das Schadstoffmobil entsorgt werden. Dazu gehören:

  • Chemikalien aller Art
  • Energiesparlampen
  • flüssige Farben und Lacke
  • Kraftstoffe sowie Motor‐ und Getriebeöle
  • Lösungsmittel
  • Verdünnungen
  • Spraydosen mit Restinhalt
  • quecksilberhaltige Thermometer, Barometer, Manometer

Annahmebedingungen und Fahrplan

Die Problemstoffsammlung erfolgt mit dem Schadstoffmobil im Bringsystem.

Hier finden Sie die Annahmebedingungen für Problemstoffe sowie den Fahrplan des Schadstoffmobils:

Abfall‐ABC

Sie haben Fragen zur richtigen Entsorgung eines ganz bestimmten Gegenstandes? Alle Infos dazu finden Sie im Abfall‐ABC.

Verwaltung

Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Stuttgart – Kundenservice

Symbolbild Organisations-Kontakt

Das könnte Sie auch interessieren

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • GettyImages/RonGreer
  • Getty Images/Imgorthand
  • Wertstoffmobil der AWS | Foto: AWS
  • Zwei Mitarbeiter der Stadtentwässerung inszipieren die Kanalisation | www.michaelfuchs‐fotografie.de / SES