Inhalt anspringen

Landeshauptstadt Stuttgart

Sicherheit

Bombenblindgänger auf der Waldau wird am 6. April entschärft

Im Sport‐ und Erholungsgebiet Waldau wird es für die Entschärfung eines Blindgängers am Sonntag, 6. April, ab 8 Uhr zu Sperrungen kommen. Auch der Fernsehturm, der ÖPNV und zahlreiche Sportstätten sind betroffen.

Eine Straßenabsperrung auf einem Parkplatz
Die Mittlere Filderstraße, die Kirchheimer Straße und die Jahnstraße sind während der Entschärfung vorübergehend gesperrt.

An dem Sonntag soll ein Sprengmeister den Sprengkörper bergen und entschärfen. Aus Sicherheitsgründen muss vor dem Beginn der Entschärfung ein Sicherheitsbereich im Umfeld der Fundstelle evakuiert werden. Dieser Bereich umfasst auch den Fernsehturm, eine Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge und den Sportpark Waldau mit zahlreichen Sportstätten und angeschlossenen Gastronomiebetrieben, sowie die Sporthalle Waldau mit Bewegungswelt und die Eiswelt Stuttgart.

Karte des Sicherheitsbereichs der Bombenentschärfung auf der Waldau
Der Sicherheitsbereich umfasst weite Teil des Sport‐ und Erholungsgebiet Waldau und das umliegende Waldgebiet.

Die durch den Sicherheitsbereich verlaufenden Mittlere Filderstraße, Kirchheimer Straße und Jahnstraße sind während der Entschärfung vorübergehend gesperrt. Der Verkehr wird örtlich umgeleitet. 

Die Stadtbahnlinien U7, U8 und U15 sowie die Buslinie 70 können in diesem Bereich ebenfalls vorübergehend nicht verkehren, werden aber noch so lange weiterfahren, bis der Sicherheitsbereich vollständig evakuiert ist.

Den Blindgänger hatte der Kampfmittelbeseitigungsdienst Baden‐Württemberg im Regierungspräsidium Stuttgart bei Sondierungsarbeiten entdeckt. Die Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg liegt in einem Waldstück, das dem Land Baden‐Württemberg gehört.

Das könnte Sie auch interessieren

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Getty Images/FooTToo
  • Stadt Stuttgart
  • Max Kovalenko
  • Feuerwehr Stuttgart
  • Amt für Sport und Bewegung