Die Maßnahme ist Teil der Verkehrssicherheitskampagne „Rad nimmt Rücksicht“. Die vor drei Jahren erstmals gestartete Aktion hat das Ziel, das Miteinander von zu Fuß Gehenden und Radfahrenden zu verbessern.
Die „Hall of Fame“ ist ein für Graffiti bekannter Zugang zum Wasen‐Gelände. Insbesondere bei Veranstaltungen wie dem in Kürze beginnenden Frühlingsfest treffen dort unterschiedlichste Verkehrsteilnehmende aufeinander. Auf dieser stark frequentierten Fläche ist es besonders wichtig, dass alle respektvoll und rücksichtsvoll miteinander umgehen. Dieses Verhalten ist die Grundlage für die Vermeidung von Unfällen und damit ein wichtiger Beitrag zur Erhöhung der Verkehrssicherheit.
Ziel: Sicheres und entspanntes Miteinander
Mit der Neuauflage der Sprühkreide‐Aktion greift die Stadt ein bewährtes Mittel zur Sensibilisierung auf. Ziel ist es, im Verkehrsgeschehen zu einem sicheren und entspannten Miteinander beizutragen.
Rücksichtnahme ist die wichtigste Grundlage für ein gedeihliches Miteinander der unterschiedlichen Verkehrsteilnehmenden. Auf der städtischen Homepage gibt es weitere Informationen und Verhaltensregeln für ein sicheres Zusammenspiel der einzelnen Verkehrsteilnehmenden, denn: „Miteinander läufts besser“.