Inhalt anspringen

Landeshauptstadt Stuttgart

Arbeitsförderung

Europäischer Sozialfonds

Der europäische Sozialfonds ist das wichtigste finanzielle Hilfsmittel der Europäischen Union im Bereich Arbeitsmarkt‐ und Sozialpolitik. In der Landeshauptstadt Stuttgart beteiligt sich die Arbeitsförderung an unterschiedlichen ESF‐Programmen von Bund und Land.

Landesprogramme

Der Europäische Sozialfonds (ESF) wird in Baden‐Württemberg federführend vom Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden‐Württemberg sowie der L‐Bank nachhaltig umgesetzt.

In Baden‐Württemberg liegt der Schwerpunkt bei der ESF Förderung auf der Steigerung der Beschäftigungsfähigkeit von Jugendlichen, älteren Erwerbspersonen, Frauen sowie Menschen mit besonderen Vermittlungshemmnissen. Für das Umsetzen dieser Ziele wurden die Förderbereiche Wirtschaft, Arbeit und Soziales ausgewählt. Das Ministerium wird bei der regionalen Förderung von den regionalen Arbeitskreisen unterstützt, die bei den Stadt‐ und Landkreisen in Baden‐Württemberg angesiedelt sind.

Der regionale ESF‐Arbeitskreis Stuttgart

  • Landeshauptstadt Stuttgart (Vorsitz)
  • Agentur für Arbeit Stuttgart
  • Jobcenter Stuttgart
  • Gleichstellungsbeauftragte
  • Arbeitnehmervertretung
  • Arbeitgebervertretung
  • Industrie‐ und Handelskammer
  • Handwerkskammer
  • Schule
  • Außerschulische Jugendbildung
  • Freie Wohlfahrtspflege
  • Berufliche Fort‐ und Weiterbildung

Sie möchten einen Antrag stellen?

Auf der Seite des Europäischen Sozialfonds Plus Baden‐Württemberg finden Sie ausführliche Informationen zur Antragstellung sowie die benötigten Antragsunterlagen: 
 Antragstellung ESF Plus (Öffnet in einem neuen Tab)

ESF Plus Projekte 2025

Träger Projektname Zeitraum
Anna Haag Mehrgenerationenhaus Startklar für den allgemeinen Arbeitsmarkt 01.01.2024 – 31.12.2025
METIS MARS – Motivation in der Ausbildung, Resilienz und Selbstwirksamkeit bei Auszubildenden über 25 Jahren 01.01.2024 – 31.12.2025
ZORA family goes digital 01.01.2025 – 31.12.2025
Anna Haag Mehrgenerationenhaus Komm auf Kurs 01.01.2025 – 31.12.2025
Neue Arbeit Sucht, Teilhabe & Beschäftigung 01.01.2025 – 31.12.2025

Das könnte Sie auch interessieren

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Martin Lorenz
  • Getty Images/skynesher
  • Getty Images/fizkes