Häufig gestellte Fragen
Die Ausländerbehörde in Stuttgart erteilt und verlängert auf Antrag die Aufenthaltserlaubnis. Bevor Sie uns eine Nachricht schreiben oder anrufen, prüfen Sie bitte, ob Ihre Frage hier bereits beantwortet wird. Nachfolgend finden Sie häufig gestellte Fragen zu den Dienstleistungen der Ausländerbehörde. (Stand: April 2025)
Besitz eines Aufenthaltstitels
Wie lange dauert die Bearbeitung eines Antrags auf Niederlassungserlaubnis ?
Ich habe eine Niederlassungserlaubnis. Aber mein elektronischer Aufenthaltstitel („eAT‐Karte“) läuft ab. Was muss ich tun?
Wo finde ich das Ablaufdatum meines elektronischen Aufenthaltstitels („eAT‐Karte“)?
Meine Aufenthaltserlaubnis ist noch mindestens vier Wochen gültig. Ist eine vorzeitige Verlängerung möglich?
Benötige ich als Schweizer Staatsangehöriger einen Aufenthaltstitel in der Bundesrepublik Deutschland?
Ich bin aus der Ukraine geflüchtet und habe eine Aufenthaltserlaubnis. Wie läuft die Verlängerung?
Zulassung zum Arbeitsmarkt
Darf ich weiterhin arbeiten, wenn meine Fiktionsbescheinigung oder meine Aufenthaltserlaubnis abläuft?
Ich halte mich mit gültigem Visum oder einem gültigen Aufenthaltstitel im Bundesgebiet auf. Was muss ich tun, wenn ich eine Ausbildung aufnehmen möchte?
Darf ich arbeiten, wenn ich einen Aufenthaltstitel oder ein Visum zur Ausbildung habe?
Darf ich arbeiten, wenn ich einen Aufenthaltstitel oder ein Visum zum Sprachkurs habe?
Darf ich arbeiten, wenn ich einen Aufenthaltstitel oder ein Visum für eine Maßnahme zur Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen habe?
Darf ich arbeiten, wenn ich einen Aufenthaltstitel oder ein Visum für die Suche nach einem Ausbildungs‐ oder Studienplatz habe?
Wie viele Tage pro Jahr dürfen Studierende mit Aufenthaltserlaubnis arbeiten?
Ich habe mein Studium beendet. Was muss ich beachten, wenn ich arbeiten möchte oder eine Arbeit suche?
Ich besitze eine Aufenthaltserlaubnis. Wie muss ich vorgehen, wenn ich nach Abschluss meiner Ausbildung eine Anschlussbeschäftigung suche?
Ich bin im Besitz eines Aufenthaltstitels. Wie gehe ich bei einem Wechsel des Arbeitgebers vor?
Ich besitze eine Blaue Karte EU und möchte meinen Arbeitgeber wechseln. Brauche ich die Erlaubnis der Ausländerbehörde?
An wen wende ich mich, wenn ich einen Familienangehörigen oder Ehegatten langfristig zu mir nach Deutschland holen möchte?
Fachkräfteeinwanderung
Wie kann Fachkräfteeinwanderung beschleunigt werden?
An wen wende ich mich, um ein beschleunigtes Fachkräfteverfahren einzuleiten?
Wie können Unternehmen den Einreiseprozess begleiten?
Welchen Service bieten die Industrie‐ und Handelskammer (IHK) und die Handwerkskammer (HWK) für Mitgliedsunternehmen?
Aufenthaltsgestattung
Ich habe einen Asylantrag gestellt und eine Zuweisungsentscheidung vom Regierungspräsidium Karlsruhe für Stuttgart erhalten. Was muss ich tun?
Ich bin im Besitz einer Aufenthaltsgestattung. Was muss ich beachten, wenn ich arbeiten möchte?
Wie lange dauert es, bis ich meine Beschäftigungserlaubnis erhalte?
Meine Aufenthaltsgestattung läuft bald ab oder ist abgelaufen. Wie wird diese verlängert?
In welchen Fällen erlischt mein rechtlicher Status der Aufenthaltsgestattung oder mein Status als in Deutschland gestatteter Ausländer?
Mein rechtlicher Status der Aufenthaltsgestattung oder als gestatteter Ausländer ist erloschen. Kann ich trotzdem wieder in die Aufenthaltsgestattung kommen?
Meine Aufenthaltsgestattung ist abgelaufen, darf ich noch arbeiten?
Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) hat mich als Asylberechtigter anerkannt oder mir die Flüchtlingseigenschaft oder den subsidiäre Schutz zuerkannt. Was muss ich tun?
Ich habe vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) einen Bescheid über ein Abschiebungsverbot erhalten. Was muss ich tun?
Duldung
Ich bin im Besitz einer Duldung. Was muss ich beachten, wenn ich arbeiten möchte?
Meine Duldung läuft bald ab oder ist abgelaufen. Wie wird diese verlängert?
Meine Duldung ist abgelaufen, darf ich noch arbeiten?
Ich habe eine Wohnsitzauflage in meiner Duldung oder Aufenthaltsgestattung, möchte aber nach Stuttgart ziehen. Was muss ich beachten?
Wie kann ich das Chancen‐Aufenthaltsrecht beantragen?
Reisedokumente
Mein Reisepass ist abgelaufen. Wie kann ich meine Aufenthaltserlaubnis übertragen lassen?
Service‐Telefon: Bei Fragen erreichen Sie unser Service‐Telefon unter 0711 216 – 91857, Montag bis Freitag von 10.00 – 13.00 Uhr. Bevor Sie uns schreiben oder anrufen, prüfen Sie bitte, ob Ihre Frage hier bereits beantwortet wird.
Terminvereinbarung: (Öffnet in einem neuen Tab) Spezielle ausländerrechtliche Anliegen können Sie beim Serviepoint der Ausländerbehörde erledigen. Für diese können Sie online einen Termin buchen (Öffnet in einem neuen Tab). Sollte das Kontingent an Online‐Terminen ausgeschöpft sein, bitten wir Sie, es zu einem späteren Zeitpunkt erneut zu versuchen.
Wenn Ihr Aufenthaltstitel oder Ihre Fiktionsbescheinigung bereits abgelaufen ist oder in den nächsten sieben Tagen abläuft, können Sie hier online einen Notfall‐Termin beantragen (Öffnet in einem neuen Tab).
Anträge: Wir müssen derzeit eine sehr hohe Anzahl von beantragten elektronischen Aufenthaltstiteln bearbeiten. Daher kann sich die Aushändigung oder Übersendung per Post, um bis zu drei Monate nach persönlicher Vorsprache verzögern. Wir bitten um Ihre Geduld.