Inhalt anspringen

Landeshauptstadt Stuttgart

Video

Infoabend: Wärmepumpen für Bestandsgebäude

Wärmepumpen spielen eine entscheidende Rolle auf dem Weg zu einer klimaneutralen Wärmeversorgung. Darüber, für wen sie in Frage kommen, haben renommierte Fachleute am Dienstag, 28. Januar im Stuttgarter Rathaus diskutiert. Auf dieser Seite finden Sie ein Video der Vorträge und der anschließenden Fragerunde.

Interessierte Bürgerinnen und Bürger hatten am 28. Januar die Möglichkeit, sich  im Stuttgarter Rathaus umfassend über Wärmepumpen zu informieren.
Im Video ist die Informationsveranstaltung zu sehen, die im Januar im Stuttgart Rathaus stattgefunden hat. Dabei informierten Experten interessierte Bürgerinnen und Bürger zu „Wärmepumpen im Bestand – Zukunftssichere Wärme in Ein‐ und Mehrfamilienhäusern“

Zur der Informationsveranstaltung „Wärmepumpen im Bestand – Zukunftssichere Wärme in Ein‐ und Mehrfamilienhäusern“ hatte die Stadt Stuttgart mit dem BUND Stuttgart interessierte Bürgerinnen und Bürger in den Großen Sitzungssaal eingeladen. Die Wärmewende erfolgreich zu gestalten, ist eine gesamtgesellschaftliche Herausforderung, bei der Bürgerschaft, Stadtverwaltung und Wirtschaft gemeinsam Verantwortung tragen. Um das Stuttgarter Klimaneutralitätsziel für 2035 zu erreichen, ist laut kommunaler Wärmeplanung ein deutlich stärkerer Einsatz von Wärmepumpen erforderlich.

Anschauliche Vorträge von renommierten Fachleuten

Spannende Einblicke in moderne Heiztechniken auf Basis von Wärmepumpen haben Vorträge von renommierten Experten geboten, darunter Dr. Marek Miara vom Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme (Freiburg) und Joel Grieshaber vom Bundesverband Wärmepumpe (Berlin). An die Vorträge schloß sich eine Podiumsdiskussion an, gefolgt von einer offenen Fragerunde.

Dr. Marek Miara, ein weltweit führender Forscher auf dem Gebiet der Wärmepumpen und Koordinator für Wärmepumpen am Fraunhofer‐Institut in Freiburg, stellte praxisnah verschiedene Anwendungsbereiche von Wärmepumpenlösungen vor und berichtete über die aktuelle Forschung zu umweltfreundlichen Wärmepumpen.

Joel Grieshaber, Referent für Handwerk und Qualifizierung beim Bundesverband Wärmepumpe, präsentierte in seinem Vortrag Lösungen für Wärmepumpen in Ein‐ und Mehrfamilienhäusern, sowohl für zentrale als auch dezentrale Systeme. Er illustrierte diese mit anschaulichen Praxisbeispielen aus städtischen Bereichen.

Diese Veranstaltung bot Gelegenheit, sich umfassend über Wärmepumpen zu informieren. Im Anschluss an die Vorträge hatten die Teilnehmer ausreichend Gelegenheit, die Referenten zu befragen und in einen Dialog zu treten.

Download der Präsentationsfolien der Referenten:

Das könnte Sie auch interessieren

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Video: Stadt Stuttgart/BUND Stuttgart; Foto: Getty Images/MAXSHOT
  • Stadtwerke Stuttgart
  • Leif Piechowski/Stadt Stuttgart
  • LHS, Kolb