Dort finden Interessierte Antworten auf Themen wie die Berechnung der Grundsteuer, die Bedeutung des Bodenrichtwerts und die Hintergründe zum neuen Hebesatz. Ziel ist es, die Reform transparent zu gestalten. Der Stadt ist die Aufkommensneutralität ein wichtiges Anliegen, daher kann es durch die Anpassung des Hebesatzes im Einzelfall zu spürbaren Auswirkungen führen.
Die Seite deckt wesentliche Fragen ab: beispielsweise warum der Hebesatz angepasst wurde oder wie sich der Grundsteuerwert berechnet. Zudem werden häufige Anliegen wie Widerspruchsmöglichkeiten oder Zahlungsfristen thematisiert. Die Stadt Stuttgart setzt mit dieser Informationsplattform auf Bürgernähe und will Grundbesitzern die Möglichkeit geben, sich einfach und verständlich über ihre Rechte und Pflichten zu informieren.