Inhalt anspringen

Landeshauptstadt Stuttgart

Stadtbezirke

950 Jahre Feuerbach: Festjahr mit umfangreichem Festprogramm

Ersmtals wurde Feuerbach am 9. Oktober 2075 urkundlich erwähnt. Bezirksvorsteher Johannes Heberle und das Festkomitee haben zum 950-Jahr‐Bestehen mehr als 20 Veranstaltungen zusammengestellt. Beteiligt sind zahlreiche Vereine und aktive Bürger.

Feuerbach war einst eine selbständige Stadt und ist seit 1933 ein Teil von Stuttgart. Über 30.000 Menschen wohnen heute hier.

Alle Infos zum Jubiläumsjahr online

Interessierte können sich auf der Webseite und Instagram das ganze Jahr über auf dem Laufenden halten. Hier gibt es Infos, Highlights und Einblicke rund um das Jubiläum:

 www.feuerbach.de (Öffnet in einem neuen Tab)

 www.instagram.com/wir.sind.feuerbach (Öffnet in einem neuen Tab)

Höhepunkte des Jubiläumsjahrs

Unter dem Motto „950 Jahre Feuerbach“ setzen Veranstalter und Organisatoren bei den Feierlichkeiten mehr auf viele Veranstaltungen als auf ein großes Fest.  

Den Anfang macht das Maifest am Donnerstag, 1. Mai 2025. Es kehrt mit einem neuen, dauerhaften Maibaum aus Edelstahl in den Veranstaltungskalender Feuerbachs zurück.

Das Kelterfest in Feuerbach feiert vom 22. bis 24. August zusätzlich ein eigenes Jubiläum: Es findet zum 50. Mal statt. Bereits am Samstag, 9. August gibt es aus diesem Anlass eine Jubiläumsweinprobe.

Zu den Höhepunkten des Jubiläumsjahrs gehört auch die Feuerbacher Kirbe vom 12. bis 15. September mit einem Festumzug am Samstag, 14. September.

Zum Abschluss des Jubiläumsjahrs steht dann der finale Höhepunkt im Theaterhaus an: 
Am Mittwoch, 19. November findet ein Konzertabend statt. Gestaltet wird er von einem Chorprojekt aus dem VokalWerk Stuttgart und dem Bosch‐Chor. Die beiden Chöre bringen gemeinsam den „Lobgesang“ von Felix Mendelssohn Bartholdy auf die große Bühne. 

Über das ganze Jahr bringt die Dauerausstellung „950 Jahre Feuerbach“ in der Stadtteilbibliothek die Geschichte des Stadtbezirks näher.

Aktionen rund ums Jubiläumsjahr

Das Jubiläum spielt nicht nur bei den großen Festen eine besondere Rolle: Ob historische Stadtführungen der Narrenzunft, Konzerte oder Tage der offenen Tür, das Internationale Kinderfest und viele mehr stehen im Zeichen der 950-Jahr‐Feier. 

Alle Veranstaltungen finden Sie auch auf  www.feuerbach.de. (Öffnet in einem neuen Tab)

Bezirksämter

Bezirksamt Feuerbach

Das könnte Sie auch interessieren

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Simon Dux
  • Bezirksamt Feuerbach | Projektarbeit von Theresa Scholz, Fachschule für Werbegestaltung, Schule für Farbe und Gestaltung Stuttgart‐Feuerbach
  • Stadt Stuttgart
  • Getty Images/animaflora
  • Stadtarchiv Stuttgart
  • Stadt Stuttgart/Thomas Hörner