Vorteile des Eltern‐Kontos
Um einen Betreuungsplatz für Ihr Kind zu finden, können Sie ab sofort das städtische Kita‐Portal nutzen. Zuvor ist es nötig, ein Eltern‐Konto anzulegen. Mit dem passwortgeschützten Eltern‐Konto können Sie Ihre persönlichen Daten und Betreuungsplatz‐Anfragen selbst verwalten und Dokumente hochladen. Nachrichten zu Statusänderungen erhalten Sie per Mail – alle Informationen sehen Sie nach dem Einloggen im Eltern‐Konto.
Das Eltern‐Konto bietet darüber hinaus noch Vorteile:
- Platzangebote der Kitas können Sie direkt im Eltern‐Konto mit einem Klick annehmen.
- Sie haben jederzeit die Übersicht über die Betreuungsplatz‐Anfragen und deren aktuellen Stand.
- Sie können mehrere Kinder in einem Eltern‐Konto verwalten.
- Die Kommunikation mit dem Kitaservice, der Familieninformation oder den Kitas erfolgt datenschutzkonform.
Kitafinder und Anmeldung Eltern‐Konto
Mit einem Klick werden Sie direkt zum Kitafinder weitergeleitet. Dort können Sie sich im Kitafinder über den Menüpunkt „Anmelden Eltern‐Konto“ anmelden oder neu registrieren.
Häufige Fragen und Antworten
Im Folgenden haben wir für Sie einige Fragen und Antworten rund um das Eltern‐Konto zusammengetragen. Sollten Sie eine Frage haben, die auf dieser Seite nicht aufgeführt ist, können Sie sich an den Kitaservice wenden.
Wie registriere ich mich für ein Eltern‐Konto?
Wie melde ich mich mit einem registrierten Eltern‐Konto an?
Ich habe mein Passwort für das Eltern‐Konto vergessen?
Wie kann ich Betreuungswünsche als Betreuungsplatz‐Anfragen speichern?
Wo finde ich eine Schritt‐für‐Schritt‐Anleitung für die Registrierung eines Eltern‐Kontos?
Wie kann ich in meinem Eltern‐Konto neue Kinder anlegen?
Downloads und weitere Informationen
Hinweis: Einige PDF‐Dokumente sind derzeit nicht barrierefrei und werden aktuell überarbeitet. Wir danken für Ihre Geduld. Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an den Kitaservice.