Inhalt anspringen

Landeshauptstadt Stuttgart

Amt für Soziales und Teilhabe

Stuttgarter FamilienCard

Die FamilienCard ist eine freiwillige soziale Leistung der Stadt Stuttgart. Die Stadt möchte damit allen Kindern und Jugendlichen ermöglichen, an den vielfältigen Freizeit‐ und Bildungsangeboten in Stuttgart teilzunehmen.

Das FamilienCard‐Guthaben im Gegenwert von 60 Euro je Kind oder Jugendlichen pro Jahr wird auf die FamilienCard aufgebucht. Die aufgeladene Karte dient als Zahlungsmittel für die verschiedenen Freizeit‐ und Bildungsangebote.

Die FamilienCard kann bei folgenden Stellen beantragt und aufgeladen werden:

  • per E‐Mail an  familiencardstuttgartde
  • bei der Dienststelle Freiwillige Leistungen des Amts für Soziales und Teilhabe (Eberhardstraße 33, 70173 Stuttgart, 4. Stock)
  • bei den Bürgerinformationsstellen der Bezirksrathäuser. Die Kontaktdaten für jeden Stadtbezirk finden Sie am Ende dieser Seite

Weitere Informationen zur FamilienCard und den Angeboten der Partner finden Sie in unserer  Broschüre PDF‐Datei 1,26 MB

Online‐Bezahlfunktion aktivieren

Mit der aufgeladenen Karte können Sie bei den Stuttgarter Bädern und der Wilhelma bezahlen. Voraussetzung für diese Zahlungsvariante ist eine einmalige Registrierung und Freischaltung über das FamilienCard‐Bezahlportal. Nach erfolgreicher Freischaltung können Sie auf den Webseiten der Stuttgarter Bäder und der Wilhelma online Tickets kaufen. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, das aktuelle Guthaben Ihrer FamilienCard einzusehen.

Ihr Kontakt zu uns:

Service‐Telefon

Sie haben Fragen? Rufen Sie uns an: aus jedem Netz, ohne Vorwahl. Behördennummer 115: Mo bis Fr, 8.00 bis 18.00 Uhr. Sie erreichen die Behördennummer 115 in der Regel zum Festnetztarif und damit kostenlos über Flatrates. Gebärdentelefon: Mo bis Fr, 8.00 bis 18.00 Uhr.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Stadt Stuttgart
  • Stadt Stuttgart
  • Stadt Stuttgart
  • LHS Stuttgart
  • Bezirksamt Mühlhausen
  • Manfred Engelmann
  • Stadt Stuttgart
  • Klaus Fanz
  • Bezirksamt Stammheim
  • Landeshauptstadt Stuttgart
  • Amt für Stadtplanung und Stadterneuerung
  • Bezirksamt Wangen
  • keine