Zudem wurden die Rhythmische Sportgymnastin Darja Varfolomeev, der Zehnkämpfer Leo Neugebauer sowie die Volleyballerinnen von Allianz MTV Stuttgart als Stuttgarter Sportlerin, Sportler sowie Mannschaft des Jahres 2024 ausgezeichnet.
Es war eine Wahl von Sportlern für Sportler: Die eingeladenen Athletinnen, Athleten sowie alle anderen Gäste wie Trainer und Vorsitzende der Sportvereine stimmten für ihren persönlichen Favoriten. Die Vorauswahl von je drei Personen oder Mannschaften pro Kategorie aus allen zu ehrenden Sportlerinnen und Sportlern traf eine Auswahlkommission mit Vertretern des Olympiastützpunkts, des Sportkreises, der Sportkreisjugend, der Stuttgarter Zeitung, der Stadt Stuttgart sowie zwei ehemaligen aktiven Sportlern. Die Vorauswahl erfolgte anhand zuvor festgelegter Kriterien: Für die Expertenkommission war unter anderem wichtig, dass sich der zugrundeliegende Erfolg deutlich abhebt und überregionale Strahlkraft besitzt. Oder auch, dass sich die Sportlerin, der Sportler oder die Mannschaft in besonderer Weise für den Sport in Stuttgart einsetzt und einer Vorbildfunktion nachkommt.
Die Stuttgarter Sportlerin, der Stuttgarter Sportler und die Stuttgarter Mannschaft des Jahres 2024 erhalten einen Pokal in Form des Stuttgarter Fernsehturms und ein Geschenk.
Die Nominierten
Sportlerehrung
Insgesamt wurden im Rahmen der Sportlerehrung 366 Sportlerinnen und Sportler für ihre Erfolge im Jahr 2024 ausgezeichnet – 160 Frauen und Mädchen und 206 Männer und Jungen. Die Geehrten kommen aus 54 Stuttgarter Sportvereinen und Sport treibenden Institutionen sowie dem Olympiastützpunkt Stuttgart. Sie haben das Jahr 2024 sportlich gesehen bei nationalen oder internationalen Wettbewerben mindestens mit einem Deutschen Meistertitel abgeschlossen und waren in insgesamt 48 Sportarten von Baseball bis Wasserball erfolgreich.