Darauf können Sie sich freuen
Unternehmenskultur
Eine wertschätzende Unternehmenskultur sowie ein integratives und tolerantes Arbeitsklima nehmen bei uns einen hohen Stellenwert ein. Damit sich die Vielfalt der Bevölkerung im eigenen Haus widerspiegelt, ist es der Landeshauptstadt Stuttgart ein wichtiges Anliegen, Menschen aus vielen unterschiedlichen Nationen zu beschäftigen. Bei uns sind alle Kolleginnen und Kollegen – unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität – gleichermaßen wertvoll und willkommen.
Sinnstiftende und vielfältige Tätigkeiten
In mehr als 30 Ämtern und Eigenbetrieben finden Sie eine vielseitige Auswahl an Berufs‐ und Ausbildungsmöglichkeiten.
Seien Sie für unsere Bürgerinnen und Bürger in jeder Lebenslage die richtige Ansprechperson und wirken Sie aktiv am Stadtgeschehen mit – denn wir halten die Stadt am Laufen und sorgen dafür, dass in Stuttgart alles rund läuft.
Sicherheit
Die Landeshauptstadt Stuttgart bietet Ihnen nicht nur einen modernen Arbeitsplatz mit vielen verschiedenen Benefits.
Unsere Arbeitsplätze sind auch zukunfts‐ und standortsicher. Mehr Sicherheit kann Ihnen kaum ein Arbeitgeber bieten.
Familienfreundlichkeit und Work‐Life‐Balance
Wir legen Wert auf eine ausgewogene Work‐Life‐Balance und eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Hierfür bieten wir Ihnen:
- variable Teilzeitmodelle (auch bei Führungspositionen)
- an vielen Arbeitsplätzen Gleitzeit zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- eine betriebliche Kinderbetreuung
- erweiterte Arbeitsbefreiungen beispielsweise bei schwerer Erkrankung eines Kindes oder eines nahen Angehörigen
- Telearbeit / Arbeiten im Home Office (je nach Arbeitsplatz)
BildungsCampus
Unser BildungsCampus bietet ein breites fachübergreifendes Fortbildungsangebot mit vielfältigen Schulungen und Seminaren:
- Seminare rund um die Themen New Work & Digitalisierung, Methodenkompetenzen, persönliche Kompetenzen sowie Angebote rund um die Führungskräfteentwicklung uvm.
- Coaching und Beratung für Führungskräfte
- Einarbeitungskonzepte: Neue Mitarbeitende werden in einigen Bereichen in Einarbeitungsteams gezielt auf die Übernahme ihrer neuen Aufgaben vorbereitet
Kostenfreies Deutschlandticket
Alle Mitarbeitenden der Landeshauptstadt können das kostenfreie Deutschlandticket für den ÖPNV nutzen. Der Arbeitgeberzuschuss wurde hierfür erhöht, um so die Nutzung des Deutschlandtickets für städtische Beschäftigte vollständig zu finanzieren. Die Erhöhung des Arbeitgeberzuschusses greift auch für Mitarbeitende, die das DB‐Jobticket, BahnCard 100 sowie eine anderweitige Jahresfahrkarte im Fernverkehr nutzen.
Fahrradleasing‐Angebot
Corporate Benefits
Gesundheitsmanagement
Unsere Mitarbeitenden sind unser höchstes Gut! Deshalb setzt sich ein starkes Netzwerk interner Akteure und externer Dienstleister für Sicherheit, Gesundheit und Wohlbefinden in der Landeshauptstadt ein:
- engagiertes Team zur Beratung und Begleitung im Krankheitsfall oder bei der Wiedereingliederung am Arbeitsplatz
- betriebliche Sozialberatung bietet vertrauliche Unterstützung bei allen Fragen rund um die vielfältigen Anforderungen und Belastungen im Arbeits‐ und Privatleben
- ergonomisch ausgestattete Arbeitsplätze, ein vielfältiges Angebot an Betriebssportgruppen sowie verschiedene Gesundheits‐ und Bewegungsangebote
- beim Stadtradeln, bei Firmenläufen und bei Events wie dem Drachenbootrennen ist Teamarbeit gefragt – ganz ohne Leistungsdruck, aber mit viel Spaß
Betriebsrestaurants
In zwei zentralen Betriebsrestaurants in Stuttgart‐Stadtmitte sowie mehreren Außenkantinen bieten wir unseren Beschäftigten täglich mehrere Mittagessen, bei denen auf regionale und frische Produkte geachtet wird.
Das Essen wird von der Landeshauptstadt Stuttgart bezuschusst und ist somit zu sehr günstigen Preisen erhältlich.