Inhalt anspringen

Landeshauptstadt Stuttgart

Presse

Rauchentwicklung im Klärwerk Plieningen

Bei Arbeiten einer Fremdfirma auf der Kläranlage Plieningen kam es am 11. März zu einem Kurzschluss in der Mittelspannungsanlage. Aufgrund der Rauchentwicklung musste die Feuerwehr ausrücken.

Aus Sicherheitsgründen wurden alle Personen, die sich nach dem Vorfall in dem Schaltraum aufhielten, vom Rettungsdienst untersucht, um eine mögliche Vergiftung auszuschließen. Es kam zu keinem Personenschaden.

Durch den im vergangenen Jahr durchgeführten Brown‐Out‐Test waren die Technik und vor allem die Mitarbeitenden auf einen solchen Fall vorbereitet und konnten hier unvermittelt reagieren, um die Funktionstüchtigkeit der Kläranlage schnell wiederherzustellen.

Bis zur Reparatur der Mittelspannungsanlage muss die Kläranlage über ein Notstromaggregat versorgt werden. Negative Auswirkungen auf das Gewässer sind in dieser Zeit nicht zu erwarten.

Erläuterungen und Hinweise