So funktioniert die Grüngutsammlung auf Bestellung:
- Anmeldung vom 15. Februar bis 15. Mai: Online unter https://service.stuttgart.de/lhs‐services/aws (Öffnet in einem neuen Tab), per E‐Mail an aws‐ kundenberatungstuttgartde oder telefonisch beim Kundenservice des AWS
- Damit der AWS die Touren für die einzelnen Tage gut planen kann, ist es wichtig, die geschätzte Menge Grüngut – maximal 20 Bündel und/oder Grüngutsäcke – sowie die vollständige Adresse anzugeben.
- Wer seine E‐Mail‐Adresse nennt, erhält seinen persönlichen Abholtermin schnell und umweltfreundlich per E‐Mail.
- Die Grüngutabholung erfolgt von März bis Mai.
- Grüngut pünktlich zum Abholtermin auf dem öffentlichen Gehweg bereitstellen. Das heißt, frühestens am Vorabend, besser erst morgens am Abfuhrtag.
Das sammelt der AWS ein:
- Baum‐ und Heckenschnitt
- Grasschnitt
- Laub
- Schnittblumen
- Strauchwerk
- Unkraut
So stellen die Stuttgarterinnen und Stuttgarter ihr Grüngut bereit:
- Sauber, das heißt, frei von Draht, Kunststoffbändern, Glitzerspray usw. in städtischen Grüngutsäcken aus Papier.
- Gebündeltes Grüngut mit verrottbaren Schnüren aus Baumwolle oder Hanf.
- Äste und Stämme bis 1,50 Meter Länge und maximal zehn Zentimeter Dicke.
Mehr Informationen unter www.stuttgart.de, Stichwort Grüngut.
Verkaufsstellen der städtischen Grüngutsäcke
Alle Bezirksrathäuser sowie die folgenden Einzelhandelsläden verkaufen die städtischen Grüngutsäcke aus Papier für je 1 Euro, Fassungsvermögen 70 Liter:
Stuttgart‐Mitte
- Edeka Stuttgart, Sophienstraße 21
- Hit‐Markt, Karlstraße 4
- Neukauf Markt, Gaisburgstraße 2–4 A
- Schreibfant, Königstraße 49
Stuttgart‐Nord
- Edeka Weckert, Am Kochenhof 10
- Marc Weckert, Edeka, Eduard‐Pfeiffer‐Straße 120
- Edeka, Herdweg 24
Stuttgart‐Ost
- CAP‐Markt, Landhausstraße 243
- Georg Krämer, Gablenberger Hauptstraße 58/60
- Manu Schreibwaren, Landhausstraße 230
- Schreibwaren Wenzel, Haußmannstraße 198
Stuttgart‐Süd
- Büro+Papier Simmendinger GmbH, Böblinger Straße 79
- Schlagzeile Roland Weninger, Strohberg 20
Stuttgart‐West
- CAP‐Markt, Hölderlinplatz 4
- Feinkost Fischer, Gaußstraße 26
- Phoenix, Kornbergstraße 44
- Neukauf Markt, Rotebühlstraße 125
Bad Cannstatt
- Bähr Getränke, Prießnitzweg 1
- Frey e.K., Karlsbader Straße 6
- Carl Göckelmann, Wilhelmstraße 21
- Schreibfant, Wildunger Straße 2–4
- Toom Baumarkt, Daimlerstraße 104
Fellbach (zu Bad Cannstatt)
- Gartencenter Pflanzen Kölle, Stuttgarter Straße 59
Birkach
- Buntstift C. Glunz, Birkheckenstraße 1
Botnang
- Büro‐Börse, Griegstraße 27
- Neukauf Markt, Griegstraße 25
Degerloch
- Adis, Große Falterstraße 28 b
- City Markt, Epplestraße 4
- Schreibfant, Epplestraße 19
Dürrlewang
- Schreibwaren Katz, Osterbronnstraße 56
Fasanenhof
- CAP‐Markt, Eichäcker 4
Feuerbach
- U. Hübsch, Klagenfurter Straße 59
- Neukauf Markt, Grazer Straße 34
- E‐Center, Stuttgarter Straße 48
Heumaden
- Gärtnerei Gehrung, Nellinger Straße 30
Kaltental
- Kaltentaler Papeterie, Böblinger Straße 472
Möhringen
- Gärtnerei Haag, Lerchenfeld 1
- Waldbaur Eisenwaren‐Werkzeuge, Filderbahnstraße 17
Münster
- Schreib‐ und Tabakwaren Feulner, Elbestraße 23
Neugereut
- Sergej Kechter, Marabustraße 35
- Neukauf Markt, Flamingoweg 1–3
Obertürkheim
- CAP‐Markt, Augsburger Straße 684
Plieningen
- Bürobedarf Sinner, Filderhauptstraße 55a
- Neukauf Markt, Wollgrasweg 23
- PLIPO Plieninger Post, Scharnhauser Straße 4
Riedenberg
- CAP‐Markt Riedenberg, Schemppstraße 29
- Neukauf Markt, Schemppstraße 81
Sillenbuch
- Edeka Bauer, Kirchheimer Straße 65
- Regina Hofheinz, Kirchheimer Straße 61
Stammheim
- Gartencenter Pflanzen Kölle, Schwieberdinger Straße 238
Untertürkheim
- Werner Roth, Papier und Schreibwaren, Augsburger Straße 360
Vaihingen
- Cigarren‐Mezger Sylvia Paetzold, Vaihinger Markt 4
- Edeka Baisch, Hauptstraße 5
- Löffler Eisenwaren, Jurastraße 10
- Pflanzen‐Hof Vaihingen, Im Johannesgraben 5
Weilimdorf
- CAP‐Markt, Kaiserslauterer Straße 14
- Schreibwaren Vu, Kaiserslauterer Straße 2
Zuffenhausen
- Dehner GmbH & Co. KG, Schwieberdinger Straße 7
- Gesundhaus Dr. Wörwag, Unterländerstraße 55