Inhalt anspringen

Landeshauptstadt Stuttgart

Presse

Bürgermeister Wölfle bei „Tischlein deck dich“ in der Vesperkirche

Gute Speisen für den guten Zweck: Bei der jährlichen Benefizveranstaltung „Tischlein deck dich“ in der Leonhardskirche in Stuttgart‐Mitte werden am Mittwoch, 13. Februar, ab 19 Uhr zum mittlerweile elften Mal Spenden für die Vesperkirche gesammelt. Werner Wölfle, Bürgermeister für Soziales und gesellschaftliche Integration, eröffnet die Veranstaltung, bei der den Gästen neben klassisch‐schwäbischer Kost auch ein abwechslungsreiches Programm geboten wird.

Die Veranstalter Nilgün Tasman, Hans Ulrich Scholpp und Leyla Demirhan konnten das schwäbische Kabarettduo „Ernst und Heinrich“, den Chor „Rahmenlos und frei“ sowie die Zaubershow „Strotmanns Magic Lounge“ für das Rahmenprogramm gewinnen. Tickets kosten 35 Euro, alle Einnahmen werden an die Vesperkirche gespendet. In den vergangenen Jahren kamen auf diesem Weg insgesamt 110.000 Euro zusammen.

Bürgermeister Wölfle sagt: „Die Vesperkirche ist jährlich ein Ort der sichtbaren Mitmenschlichkeit. Viele Aktionen für und in der Vesperkirche zeigen das Engagement der Stadtgesellschaft für die Ärmsten in unserer Stadt. Selbstverständlich bietet Stuttgart rund ums Jahr ein starkes, professionelles soziales Netz, um Menschen aufzufangen, die sich in einer besonderen Notlage befinden“, so Wölfle, und weiter: „Dazu gehört die Vesperkirche als festes und verlässliches Element in diesem Hilfesystem. Mit ihren vielen Angeboten und Aktionen, wie zum Beispiel die Benefizveranstaltung ‚Tischlein deck dich‘ rückt die Vesperkirche immer wieder in den Fokus, dass auch in der reichen Stadt Stuttgart Menschen leben, denen es am Nötigsten fehlt, manchmal sogar am Dach über dem Kopf. Die Benefizveranstaltung ist etwas ganz Besonderes, nämlich ein Brückenschlag zwischen der deutschen und der türkischen Kultur.“

Erläuterungen und Hinweise