GeoService
Karten und Geoinformationen sind in den unterschiedlichsten Situationen sehr wichtig. Mit seinem GeoService bietet das Stadtmessungsamt Bürgern, Wirtschaft, Politik, Verwaltung und Wissenschaft vielfältige Leistungen und innovative Produkte an. Anschauliche Karten, gedruckt, auf DVD oder im Internet über das fachübergreifende GeoPortal, liefern wichtige und interessante Informationen für den Tourismus und das alltägliche Leben in Stuttgart.
Weitere Dienstleistungen sind die Vermessung von Grundstücken und Bauvorhaben, die Immobilienbewertung
d.h. die Wertermittlung von Grundstücken und Gebäuden sowie die Erhebung von Erschließungs- und Kanalbeiträgen (siehe Unterthema Bauen in Stuttgart).
Der gesamte GeoService unterstützt auch Investoren und Unternehmen, beispielsweise bei der Standortsuche und bei Planungen, und auch den Bürgern werden wertvolle Informationen zu ihrem Wohnort oder Umfeld bereitgestellt. Nicht zuletzt fördert es die Weiterentwicklung der Hightech- und Wirtschaftsregion Stuttgart.
Geobasisdaten
Die Geobasisdaten sind grundlegende Daten des Vermessungswesens, welche im amtlichen Liegenschaftskataster geführt werden. Sie beschreiben die Landschaft, die Liegenschaften (Grundstücke und Gebäude) im Stuttgarter Stadtgebiet.
Hierzu gehören digitale Stadtkarten mit Grundstücken und Gebäuden im Stadtgebiet Stuttgart, amtliche und topografische Karten, digitale Geländemodelle, Luftbilder und Flurkarten. Diese Daten werden für Stuttgart im Stadtmessungsamt geführt und bilden zusammen mit Geofachdaten die Grundlage zur Nutzung der (Geo-)Auskunftssysteme der LHS Stuttgart und für die Geodateninfrastruktur (GDI) Stuttgart.
Geofachdaten
Ergänzend zu den Geobasisdaten existieren weitere für die Stadtverwaltung wichtige Geofachdaten z.B. aus den Bereichen Planung, Umwelt und Bauen. Dazu gehören beim Stadtmessungsamt u.a. das "3D-Stadtmodell", welches aus Luftbildern und topografischen Auswertungen erzeugt und fortgeführt wird.
Aufbereitung und Bereitstellung der Daten
Entscheidungsrelevante Daten müssen aktuell geführt und bereitgestellt werden. Die Kartografie liefert hierfür anschauliche und aussagekräftige Karten und Pläne.
Um diese für die verschiedenen Personengruppen wie Bürger, Tourismus, Planer, Wirtschaft und Verwaltung bedarfsgerecht bereitzustellen, ist eine professionelle Aufbereitung der Daten notwendig. Der Zugang zu den daraus resultierenden qualitativ hochwertigen Karten und Produkten besteht über das GeoPortal der Landeshauptstadt Stuttgart.
GeoPortal Stuttgart
Auskünfte
Auskünfte und Auszüge über Lage, Größe, Nutzung und Eigentumsverhältnisse einzelner Grundstücke und Gebäude aus dem Liegenschaftskataster erhalten Sie im Kundenzentrum des Stadtmessungsamtes.
Karten und Geodaten über Stuttgart können Sie auch im Internet über das GeoPortal der Landeshauptstadt Stuttgart abrufen.
Weitere Produkte finden Sie in unserem Onlineshop.