Inhalt anspringen

Landeshauptstadt Stuttgart

Bürgerrat Klima

Bürgercafés zum Stuttgarter Bürgerrat Klima

In Stuttgart-Süd, Möhringen, Wangen und Weilimdorf fanden zwischen Januar und April 2024 jeweils zwei Bürgercafés statt. Dort konnten sich Stuttgarterinnen und Stuttgarter über die Ergebnisse des Bürgerrats Klima informieren, mitreden und gemeinsam Ideen für den Klimaschutz in ihrem Stadtviertel entwickeln.

Beim Bürgercafé gab es Raum, die Empfehlungen des Bürgerrats Klima für den eigenen Stadtbezirk zu diskutieren und daran weiterzuarbeiten.

Ziel der Bürgercafés

Ziel der Bürgercafés war es, die Ergebnisse des Stuttgarter Bürgerrats Klima an die Öffentlichkeit, zu den Bürgerinnen und Bürgern in den Quartieren zu bringen. In den vier Stadtteilen Süd, Möhringen, Weilimdorf und Wangen fanden jeweils zwei Veranstaltungen statt, die aufeinander aufbauten. In der ersten Runde erfuhren die Teilnehmenden, welche  Empfehlungen der Bürgerrat zu den Themen Mobilität und Wärme 2023 beschlossen hatte. Darüber hinaus sprachen sie über die Bedeutung der Empfehlungen für ihre eigenen Quartiere. In Workshops entwickelten sie Lösungen für ein klimaneutrales Stuttgart bis 2035 in ihrem Stadtbezirk.
Diese Ideen und Lösungen wurden in der zweiten Runde konkretisiert. Im Mittelpunkt stand: Was lässt sich vor Ort anstoßen und umsetzen? Die zweite Runde endete meistens mit der Gründung von konkreten Projektgruppen oder dem Vernetzen von Projektinteressierten.

Zurückliegende Termine der Bürgercafés

Die erste Runde der Bürgercafés fand in vier Stadtteilen an folgenden Terminen statt:

  • Stuttgart-Süd: Samstag, 20. Januar 2024, 15:30 bis 18:00 Uhr, Altes Feuerwehrhaus, 1. OG (fand bereits statt)
  • Möhringen: Donnerstag, 25. Januar 2024, 18:00 bis 20:30 Uhr, Bürgerhaus Möhringen (fand bereits statt)
  • Weilimdorf: Samstag, 3. Februar 2024, 14:00 bis 16:30 Uhr, Altes Rathaus (fand bereits statt)
  • Wangen: Donnerstag, 7. März 2024, 18:00 bis 20:30 Uhr, Kelter Wangen (fand bereits statt)

Die zweite Runde fand in den gleichen Stadtteilen an folgenden Terminen statt:

  • Stuttgart-Süd: Mittwoch, 20. März 2024, 18:00 bis 21:00 Uhr, Altes Feuerwehrhaus, 1. OG
  • Möhringen: Montag, 15. April 2024, 18:00 bis 21:00 Uhr, Bürgerhaus Möhringen
  • Weilimdorf: Mittwoch, 17. April 2024, 19:00 bis 22:00 Uhr, Altes Rathaus
  • Wangen: Montag, 22. April 2024, 18:00 bis 21:00 Uhr, Kelter Wangen
Das Förderbadge des Stuttgarter Klima-Innovationsfonds.
Stabsstelle Klimaschutz

Anna-Lena Kloss

Klima-Kommunikation

Das könnte Sie auch interessieren

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • LHS / Franziska Kraufmann
  • LHS
  • Landeshauptstadt Stuttgart
  • Lichtgut/Leif Piechowski
  • contrastwerkstatt/Getty Images
  • www.miketraffic.com