Inhalt anspringen

Landeshauptstadt Stuttgart

Wirtschaftsförderung

Stuttgarter Scale-up-Center

Um Angebote für im Wachstum befindliche Start-ups mit fortgeschrittenem Entwicklungsstand (Scale-ups) und ein Ort mit optimalen Wachstumsbedingungen zu schaffen, hat die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Stuttgart das Förderprogramm „Scale-up-Center“ ins Leben gerufen.

KI generiertes Bild eines Scale-up-Centers

Das Wachstumszentrum für Start‐ups entsteht aktuell auf dem „Campus Sternhöhe“ in Möhringen, der ehemaligen Daimler‐Zentrale. Betrieben wird es vom Stuttgarter Unternehmen Gamechangerz. Interessierte können sich ab sofort bewerben und/oder Besichtigungstermine vereinbaren. Start-ups und Scale-ups sollen so auch die Möglichkeit bekommen, ihre Vorstellungen und Wünsche für die Gestaltung des Scale-up-Centers einzubringen.

Bernhard Grieb, Leiter der Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Stuttgart, sagt: „Mit dem Scale-up-Center entsteht an prominenter Stelle ein neuer Innovationsort mit Anziehungskraft über Stuttgart hinaus. Vor allem High-Tech-Start-ups sollen hier Räumlichkeiten und Experimentierflächen finden, wo sie ihre Produkte weiterentwickeln und testen können. Dies ist bislang in Stuttgart einzigartig. Wir freuen uns deshalb auf viele interessante Bewerbungen. Gemeinsam werden wir den Gründungsstandort Stuttgart weiter stärken.“

Die Landeshauptstadt fördert den Aufbau und Betrieb des Scale-up-Centers mit 460.000 Euro. Auf einer Fläche von rund 2.000 Quadratmetern kann es rund zehn Start-ups Räumlichkeiten bieten. Grieb verweist darauf, dass die Angebote des Scale-up-Centers nicht nur von Start-ups aus Stuttgart in Anspruch genommen werden können, sondern auch von außerhalb. Zu den Angeboten gehören u.a. Mentoring, Workshops, (Networking-)Events und individuelle Beratungen.

Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung an Caroline Aechtler, Email:  carolinegamechangerzio

Für Ihre Bewerbung benötigen wir ein paar Informationen zum Unternehmen, dem Team und den Zielen. Bitte füllen Sie hierfür das folgende PDF aus. 

Kontakt

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Stadt Stuttgart
  • Wirtschaftsförderung
  • Wirtschaftsförderung