Inhalt anspringen

Landeshauptstadt Stuttgart

Kunst und Design / Kunst / Seminar / Workshop

Shelter: „Denken durch Machen”

22. April 202510:00Uhr14:00Uhr

Vom 22.-25.04. lädt Finding the Wild zu einer einzigartigen Woche im Rahmen des Post‐Shelter Projekts ein, das künstlerische Bauworkshops mit dem Thema „Shelter: Denken durch Machen“ umfasst. In diesen Workshops werden wir gemeinsam an der Gestaltung primitiver Unterkünfte arbeiten u. alternative Bauweisen erkunden.

Auf dieser Seite

  1. Infos
  2. Veranstaltungsort
Shelter Workshop

Infos

Eintritt frei

Der Workshop ist Teil des Projekts „Bunker Resonanz“, das die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Wiener Platzes thematisiert. Er lädt dazu ein, Lösungen für aktuelle Notsituationen zu entwickeln, indem wir einen Paradigmenwechsel von einem vertikalen zu einem horizontalen Ansatz anstreben. Während vertikale Forschung zu Kolonisierungsversuchen und dem Bau unterirdischer Bunker führt, zielt eine horizontale Herangehensweise auf die Schaffung regenerativer Siedlungen ab, die im Einklang mit der Umwelt stehen.

„Finding the Wild“ beginnt das Programm mit einer Stadtführung durch Feuerbach. Ausgehend von der Nutzung von Abfallmaterialien starten wir einen Landschaftstransformationsprozess, der das Wohnen, die Nahrungsmittelproduktion, Land‐ und Wassermanagement sowie die Klimakrise miteinander verknüpft. Gemeinsam werden wir mit gefundenen Materialien arbeiten, um unsere Ideen in einem körperlichen Denkprozess zu entwickeln. Gegen Ende des Workshops reflektieren wir darüber, wie wir diese Ideen in Stuttgart, aber auch weltweit, in konkrete Maßnahmen umsetzen können.

Der Workshop wird von Nicolas Panelli in Zusammenarbeit mit Finding the Wild (Jazmin Charalambous & Felix Mohr) geleitet.

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung jedoch erforderlich.

Anmeldung

Haftungsausschluss

Ohne Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Rechtmäßigkeit der Information.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Nicolas Panelli.