Infos
Eintritt frei
„So drang fast nur die einseitige Interpretation der RAF‐Anwälte in die deutsche Öffentlichkeit – und wirkt bis heute fort. Sie lässt das Verfahren als „systematische Zerstörung aller rechtsstaatlichen Garantien“ (Otto Schily) erscheinen. Dabei ist das Gegenteil richtig: Die Richter gewährleisteten ein ordentliches Strafverfahren.
Ein halbes Jahrhundert später ist es an der Zeit, dem Verfahren und damit dem Rechtsstaat Gerechtigkeit widerfahren zu lassen – auf Grundlage vielfältigster Quellen. Der Bogen spannt sich von der Ankunft der RAF‐Führung in der Untersuchungshaft 1972 bis zum Selbstmord von Andreas Baader, Gudrun Ensslin und Jan‐Carl Raspe am 18. Oktober 1977. Gezeigt wird, was beim Jahrhundertprozess wirklich geschah. Er ist ein Vorbild für den Umgang des Rechtsstaats mit Terror.
Sven Felix Kellerhoff, geboren 1971 in Stuttgart, studierte Zeitgeschichte, Alte Geschichte und Medienrecht. Seit mehr als 20 Jahren ist er Leitender Redakteur für Zeit‐ und Kulturgeschichte der Welt. Er ist Autor zahlreicher zeithistorischer Sachbücher, unter anderem über Hitlers „Mein Kampf“ und über die NSDAP.
Die Veranstaltung findet live im Vortragssaal statt. Zusätzlich wird ein Stream über den YouTube‐Kanal des Stadtarchivs Stuttgart angeboten (@stadtarchivstuttgart7583)
Eine gemeinsame Veranstaltung des Stadtarchiv Stuttgart und der Bibliothek für Zeitgeschichte in der Württembergischen Landesbibliothek
Anmeldung
- https://www.youtube.com/@stadtarchivstuttgart7583 (Öffnet in einem neuen Tab)Zugangslink Link zur Online‐Übertragung
Veranstaltungsort
Veranstalter
In Kooperation mit
Haftungsausschluss
Ohne Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Rechtmäßigkeit der Information.