Inhalt anspringen

Landeshauptstadt Stuttgart

Kunst und Design / Kunst

Bei Nills

6. Juli 2024

The two-part events consist of an informative segment where participants take guided tours to learn about the colonial past of Stuttgart and reflect upon it. This is combined with a more active and playful segment where participants engage in games and explore the area.

Auf dieser Seite

  1. Infos
  2. Veranstaltungsort
Bei Nills

Infos

Eintritt frei

Zwischen 1871 und 1906 war Nill's Tiergarten, gelegen zwischen der Azenbergstraße, Wiederholdstraße und Seestraße, eine beliebte und freudige Attraktion für Stuttgart. Die Völkerswiese, die einen prominenten Platz im Zoo einnahm, bot eine offene Fläche und ein Geschäftsmodell für Aufführungen und reisende Völkerschauen. Das Projekt bei Nills zielt darauf ab, die Geschichten rund um den Nills'schen Tiergarten und seine Rolle als Mikrokosmos der imperialistischen Ideologie hervorzuheben.

Die skulpturale Installation markiert den Zooeingang und bringt die paradoxale Beziehung zwischen der Stadt und den Tieren des Zoos zum Ausdruck, wie sie durch die Tötung des Elefanten Peter im Nills Tiergarten im Jahr 1893 veranschaulicht wird.

Die zweiteilige Veranstaltung besteht aus einem spielerischen, performativen Segment, in dem die Teilnehmer in einem Spiel die Gegend in verschiedenen Zeitrahmen erkunden, und einem zweiten, informativen Segment, in dem die Teilnehmer an einer geführten Tour teilnehmen, um etwas über die koloniale Vergangenheit Stuttgarts zu erfahren und darüber nachzudenken.

Öffentliche Führungen am 06.Juli 2024 (auf Englisch) und am 20.Juli 2024 (auf Deutsch), ab 13Uhr.

Anmeldung

Weitere Informationen

Haftungsausschluss

Ohne Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Rechtmäßigkeit der Information.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Maya Warthon