Inhalt anspringen

Landeshauptstadt Stuttgart

Stadtleben / Sonstiges / Informationsveranstaltung auch online

Aktion Gebäudesanierung

9. April 202518:00Uhr20:00Uhr

Im Rahmen der „Aktion Gebäudesanierung“ erhalten Sie wertvolle Informationen zu attraktiven Förderprogrammen der Stadt und passenden Energieberatungsangeboten. Nutzen Sie die Gelegenheit, um Ihre individuellen Fragen zu stellen und sich für eine kostenlose & unabhängige Beratung zur energetischen Sanierung anzumelden.

Informationsveranstaltung zu „Wärmepumpen im Bestand“ im Januar 2025 im Rathaus

Um Sie bei der fachgerechten Sanierung Ihres Gebäudes und der Nutzung von erneuerbaren Energien zu unterstützen, führt die Landeshauptstadt Stuttgart in sechs Stadtteilen die „Aktion Gebäudesanierung“ durch.

Die Veranstaltungen finden in unterschiedlichen Stadtbezirken jeweils von 18−20 Uhr statt. Eine Anmeldung zu den Veranstaltungen ist nicht nötig:

• 09.04.2025 in Botnang

Bürgerhaus Botnang e. V., Griegstraße 16−18, 70195 Stuttgart

• 05.05.2025 in Zuffenhausen

Bürgerhaus Rot, Auricher Straße 34, 70437 Stuttgart

• 16.05.2025 in Vaihingen

Häusslersaal, Schwabenplatz 3, 70563 Stuttgart

• 06.06.2025 in Degerloch*

• 26.06.2025 in Lederberg*

Auftakt der Aktion ist ein Informationsabend, an dem wir Ihnen einen Überblick über Sanierungsmöglichkeiten und die attraktiven Förderprogramme der Stadt geben sowie in einen Austausch mit Ihnen kommen möchten. Bei Interesse an einer energetischen Sanierungsmaßnahme haben Sie im Nachgang die Gelegenheit sich zu folgenden Beratungsangeboten anzumelden:

• kostenlose Online‐Gruppenberatung zu den Themenblöcken Heizung, Photovoltaik und Gebäudehülle, und/oder

• kostenlose, individuelle Energieberatung (vor Ort, digital oder telefonisch)

Die Beratungen werden durch das Energieberatungszentrum Stuttgart e.V. (EBZ) individuell sowie anbieter‐ und produktneutral durchgeführt. Die Teilnahme an der Aktion ist freiwillig und kostenlos.

Anleitung Beitritt Webex‐Meeting:

Gerne können Sie im Online‐Raum an einem Voreinwahl‐Test eine halbe Stunde vor Beginn der Veranstaltung teilnehmen (17:30 – 18:00 Uhr).

Wenn Sie die Webex‐Software bereits auf dem Rechner installiert haben, öffnet sich diese automatisch. Falls Sie die Software nicht installiert haben, werden Sie gefragt, ob sie Webex Software herunterladen oder im Browser teilnehmen möchten. Melden Sie sich, nach Ihrer Wahl ob Software/App oder Browser, mit Ihrem Namen und Ihrer Mailadresse an, diese Daten werden nicht von uns gespeichert. Anschließend klicken Sie auf „Beitreten“ und akzeptieren Sie ggf. die Freigabe der Treiber für Mikrofon und/oder Kamera. Schalten Sie gerne Ihre Kamera ein, die Mikrofone sind ausgeschaltet. Online‐Teilnehmende nutzen bitte den „Chat“ für Fragen und Beiträge.

*Die konkreten Veranstaltungsorte werden rechtzeitig vor den Terminen hier und auf stuttgart.de/energie veröffentlicht.

Anmeldung

Haftungsausschluss

Ohne Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Rechtmäßigkeit der Information.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • DIALOG BASIS