Inhalt anspringen

Landeshauptstadt Stuttgart

Sehenswürdigkeiten

Flusserlebnis am Neckar

Stuttgart ist die Großstadt zwischen Wald und Reben - und eine Stadt am Fluss. Für die Menschen ist der Neckar ein Naherholungsgebiet und ein beliebter Ausgangspunkt für Ausflüge auf und entlang des Flusses.

Blick auf die Neckarschleife in Bad Cannstatt

Als Lebensader verbindet der Neckar Kultur, Natur und Geschichte. Er entspringt im Schwarzwald bei Villingen-Schwenningen. Von dort schlängelt er sich 367 Kilometer durch Baden-Württemberg, vorbei an der Landeshauptstadt Stuttgart bis nach Mannheim, wo er in den Rhein mündet. Entlang des Neckars reihen sich zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten.

Ein Highlight in Stuttgart ist das  traditionelle Fischerstechen (Öffnet in einem neuen Tab), das alle zwei Jahre von der Narrenzunft „Kübelesmarkt Bad Cannstatt“ veranstaltet wird. Seit 300 Jahren kämpfen die Fischerstecher auf ihren Kähnen um Ruhm, Ehre und trockene Füße. Wer den Neckar von oben erleben möchte, hat dazu auf dem Bad Cannstatter Weinwanderweg Gelegenheit. Der Weg führt zur Aussichtsplattform „Muckensturm“ und bietet einen malerischen Blick auf die Neckarschleife und die Weinberge.

Der Neckar verbindet die Menschen

Mit Blick aufs Wasser lässt es sich auch gut entspannen und feiern - zum Beispiel bei schönem Wetter am  Stadtstrand (Öffnet in einem neuen Tab) in Bad Cannstatt oder auf dem angesagten Clubschiff  „Fridas Pier“ (Öffnet in einem neuen Tab) in Stuttgart-Ost. Wer es beschaulicher mag, kann die umliegenden Weinberge und bewaldeten Berghänge bei einer Schiffrundfahrt mit dem  Neckar‐Käpt‘n (Öffnet in einem neuen Tab) genießen. Und auf dem  Theaterschiff, das in Bad Cannstatt vor Anker liegt, werden nicht nur Theater und Kabarett geboten - hier können sich Paare auch das Ja-Wort geben.

Der Fluss liegt den Stuttgarterinnen und Stuttgartern am Herzen. Unter anderem investiert die Stadt Stuttgart langfristig hohe Summen in neue Anlegestellen im Lindenschulviertel und am Rosensteinufer. Damit soll die Personenschifffahrt auf dem Neckar zukunftsfähig und attraktiv bleiben. Das Angebot rund um den Neckar-Tourismus ist vielfältig, weitere Anregungen bietet die  Internetseite der Stuttgart-Marketing GmbH (Öffnet in einem neuen Tab).

Das könnte Sie auch interessieren

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Thomas Wagner/Stadt Stuttgart
  • Stadt Stuttgart
  • GettyImages/tichr
  • Thomas Wagner/Stadt Stuttgart