Inhalt anspringen

Landeshauptstadt Stuttgart

Presse

Speed-Dating mit Lindenspür – statt einer Buchvorstellung

Zu der Ausstellung des Stadtarchivs Stuttgart über die „Rechnenden Bürgermeister“ der Frühen Neuzeit aus dem Jahr 2019 liegt nun ein Band vor, der alle damaligen Objekte zeigt. Das Buch trägt zudem neueste Erkenntnisse zur Stuttgarter Stadtgeschichte des 16. bis 18. Jahrhunderts zusammen.

Aus Anlass der Buchvorstellung veranstaltet das Stadtarchiv am Mittwoch, 17. Juli, 19 Uhr im Bellingweg 21 ein „Speed-Dating“ mit den schönsten Objekten aus Ausstellung und Buch. Anmeldung bis 10. Juli unter  stadtarchivstuttgartde.

In insgesamt fünf kurzen Runden à zehn Minuten bringen Expertinnen und Experten die in Öl gemalte Stiftertafel des Bürgermeisters Wolff Friedrich Lindenspür, 300 Jahre alte Arbeitsnachweise, Kerbhölzer, eine Medaille auf das Weinjahr 1630 sowie ein verbotenes Siegel näher.

Nach Ablauf der Zeit ertönt jeweils Trompetenmusik als Zeichen zum Objektwechsel. Und natürlich dürfen die Teilnehmer abschließend ihr Lieblingsobjekt küren. Im Anschluss gibt es im Innenhof des Stadtarchivs, Bellingweg 21, in Anlehnung an die von Lindenspür gestiftete historische Mahlzeit „Broth, Wein, Fleisch, Saltz vnd Schmaltz“.

Hinweis: Zur Verfügung gestellte Bilder dürfen nur im Zusammenhang mit einer redaktionellen Berichterstattung zu dieser Pressemitteilung verwendet werden. Die Nutzung des Bildes ist in folgenden Medien gestattet: Print, Online und Social Media. Eine Weitergabe von Fotos an Dritte ist ausgeschlossen.

Erläuterungen und Hinweise