-
Weihnachtsmarkt
Lichterzauber zur Adventszeit
Liebevoll geschmückte Stände, besinnliche Konzerte, ein Kindermärchenland und traditionelle Leckereien - wer vom 27. November bis 23. Dezember den Stuttgarter Weihnachtsmarkt besucht, erlebt einen ganz besonderen Zauber
mehr...
-
Doppelhaushalt 2020/2021
Dritte Lesung: Stadt überträgt Eingangsreden live
Dritte Lesung zum Doppelhaushalt 2020/2021: Die Stadt Stuttgart überträgt die Eingangsreden der im Gemeinderat vertretenen Fraktionen am Freitag, 20. Dezember, live ins Internet. mehr...
-
Weihnachtsbaum der Kinderwünsche
Geschenke bitte bis 13. Dezember abgeben
Das städtische Kinderbüro erinnert daran, die Geschenke vom Weihnachtsbaum der Kinderwünsche bis spätestens Freitag, 13. Dezember, im Rathaus, Raum 143, abzugeben. mehr...
-
Drei von fünf Spielplätzen saniert
Neugestaltung der städtischen Waldspielplätze geht voran
Kinder können sich auf den Waldspielplätzen an der Waldebene Ost, im Kräherwald und im Stadtpark Zuffenhausen über neue Spielgeräte freuen. mehr...
-
Bessere Sichtbarkeit
#Radvent: Mehr Sicherheit in der dunklen Jahreszeit
Am 6. Dezember haben Polizeibeamte der Fahrradstaffel und des Referats Prävention Radler kontrolliert. Im Fokus standen gute Erkennbarkeit und richtige Beleuchtung des Fahrrads. mehr...
-
Spatenstich
125 neue Bäume entlang der Straße "Am Kräherwald"
125 neue Bäume werden bis Januar am Kräherwald gepflanzt. Der Technische Bürgermeister Dirk Thürnau hat am 6. Dezember mit Vertretern der Allianz den ersten Spatenstich gesetzt. mehr...
-
Aktuelles
Aus dem Gemeinderat
Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am Donnerstag, 5. Dezember, u.a. neue Gebühren für die Gehwegreinigung und Abfallwirtschaft beschlossen. Außerdem wurde eine Entgeltordnung für Fahrradgaragen verabschiedet. mehr...
-
Benachrichtigung bei Feinstaubalarm
Stadt kann nicht mehr über WhatsApp informieren
Die Stadt kann nicht mehr via WhatsApp über den Feinstaubalarm informieren. Mit Notify oder Telegram können Bürger sich aber weiterhin auf dem Laufenden halten. mehr...
-
Diesel-Verkehrsverbot
Ausnahmegenehmigungen ab sofort verlängern
Ausnahmegenehmigungen vom Diesel-Verkehrsverbot sind auf ein Jahr befristet. Besitzer einer individuellen Ausnahmegenehmigung können ab sofort Verlängerung beantragen. mehr...
-
Verkehr/Mobilität
Umweltprämie für E-Zweiräder
Um zukünftig in Stuttgart Feinstaub, Abgase und Lärm weiter zu reduzieren, hat die Stadt einen finanziellen Anreiz geschaffen, von benzinbetriebenen Zweitaktern auf E-Bike und E-Roller umzusteigen. mehr...
-
Brezel Race 2020
Anmeldestart des Jedermann-/ Jedefrau-Rennen 2020
In gut sechs Monaten fällt der Startschuss für das Brezel Race in Stuttgart & Region. Pünktlich zum Nikolaustag können sich Radsportbegeisterte offiziell zur Teilnahme anmelden. mehr...
Weitere Meldungen
- Die Quellfrischen Sieben - Bäderreise-Aktion 2020 startet
- Einjähriges Bestehen: Großes Interesse am "Hotel Silber"
- Einbruchschutz: BM Schairer hat sich beim Infomobil der Polizei informiert
- Christbaumverkauf der Märkte Stuttgart vom 10. bis 24. Dezember
- Baustellenkalender zu Stuttgarter Straßen
- Weitere aktuelle Meldungen
Wissenswert
Sauberes Stuttgart
Behördennummer 115
Bürgerbeteiligung
Bürgerengagement
Häufig geklickte Links
-
Stellenangebote der Stadt Stuttgart mehr...
-
Ausnahmegenehmi- gung beantragen mehr...
-
Ausbildungs- und Praktikumsplätze mehr...
-
Gelbe Karte - Ideen und Beschwerden mehr...
-
Ausschreibungen und Vergabe mehr...
-
Shops der Stadt Stuttgart mehr...