Die FamilienCard ist eine freiwillige soziale Leistung der Stadt Stuttgart. Die Stadt möchte damit allen Kindern und Jugendlichen ermöglichen, an den vielfältigen Freizeit‐ und Bildungsangeboten in Stuttgart teilzunehmen.
Das FamilienCard‐Guthaben im Gegenwert von 60 Euro je Kind oder Jugendlichen pro Jahr wird auf die FamilienCard aufgebucht. Die aufgeladene Karte dient als Zahlungsmittel für die verschiedenen Freizeit‐ und Bildungsangebote.
Die FamilienCard kann bei folgenden Stellen beantragt und aufgeladen werden:
- per E‐Mail an familiencardstuttgartde
- bei der Dienststelle Freiwillige Leistungen des Amts für Soziales und Teilhabe (Eberhardstraße 33, 70173 Stuttgart, 4. Stock)
- bei den Bürgerinformationsstellen der Bezirksrathäuser. Die Kontaktdaten für jeden Stadtbezirk finden Sie am Ende dieser Seite
Weitere Informationen zur FamilienCard und den Angeboten der Partner finden Sie in unserer Broschüre PDF‐Datei 1,26 MB
Online‐Bezahlfunktion aktivieren
Mit der aufgeladenen Karte können Sie bei den Stuttgarter Bädern und der Wilhelma bezahlen. Voraussetzung für diese Zahlungsvariante ist eine einmalige Registrierung und Freischaltung über das FamilienCard‐Bezahlportal. Nach erfolgreicher Freischaltung können Sie auf den Webseiten der Stuttgarter Bäder und der Wilhelma online Tickets kaufen. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, das aktuelle Guthaben Ihrer FamilienCard einzusehen.
Hinweise zur Onlineantragstellung
Voraussetzung für diese Zahlungsvariante ist eine einmalige Registrierung und Freischaltung über das FamilienCard‐Bezahlportal.
Voraussetzungen
Anspruchsvoraussetzungen
- Einkommensgrenze: Der jährliche Gesamtbetrag des Familieneinkommens (Gesamtbetrag der Einkünfte nach § 2 Abs.3 EStG ) darf maximal 70.000 Euro betragen. Anrechnungsfrei bleiben nicht zu versteuernde Einkünfte wie Kindergeld, Elterngeld und Wohngeld.
- Für Familien ab vier Kindern gibt es keine Einkommensgrenze. Sie müssen lediglich nachweisen, dass Sie für mindestens vier Kinder, die alle in ihrem Haushalt leben, Kindergeld beziehen
Personenkreis
- die FamilienCard kann für alle Stuttgarter Kinder und Jugendliche bis einschließlich 16 Jahre, das heißt bis zu einem Tag vor dem 17. Geburtstag, ausgestellt/aufgeladen werden
- Kinder, die in Einrichtungen außerhalb von Stuttgart untergebracht sind, sich aber regelmäßig zu Besuch bei den Eltern aufhalten (zum Beispiel Kinder in Jugendhilfe‐ oder Behinderteneinrichtungen)
- bei verheirateten Eltern, die getrennt leben, ist derjenige Elternteil antragsberechtigt, bei dem das Kind seinen ersten Wohnsitz hat
- Pflegeeltern für ihr Pflegekind bzw. ihre Pflegekinder
- jugendliche Auszubildende sowie Schülerinnen und Schüler, die selbst mit Hauptwohnung in Stuttgart gemeldet sind; auch dann, wenn die Eltern außerhalb Stuttgarts gemeldet sind
Benötigte Unterlagen
Um Ihre FamilienCard zu erhalten, müssen Sie die Familiencard Selbstauskunft PDF‐Datei 153,77 kB ausfüllen sowie ein Ausweisdokument und eine der folgenden Unterlagen vorlegen.
- Steuerbescheid 2024 – bei Selbstständigen 2023 (Maßgeblich ist der Gesamtbetrag der Einkünfte nach § 2 Abs. 3 EStG)
Sollte (noch) kein Einkommensteuerbescheid vorliegen, können die Jahreseinkünfte in Ausnahmefällen durch andere geeignete Einkommensnachweise belegt werden.
- Bonuscard + Kultur 2024 oder 2025
- aktueller Leistungsbescheid nach dem SGB II, SGB XII, AsylbLG, WoGG oder Kindergeldzuschlag
- elektronische Lohnsteuerbescheinigung des Vorjahres (Jahresgesamtbrutto abzüglich 1.230 Euro Werbungskostenpauschale)
- kumulierte Dezemberabrechnung des Vorjahres (Jahresgesamtbrutto abzüglich 1.230 Euro Werbungskostenpauschale)
Fristen
Aufladezeitraum:
Die FamilienCard kann nur während des Jahres und bis spätestens zum 14. Dezember des jeweiligen Jahres ausgestellt bzw. aufgeladen werden. Ein rückwirkender Antrag oder eine Aufladung für vergangene Jahre ist ausgeschlossen. Ab dem 15. Dezember kann nur noch das Guthaben für das Folgejahr aufgeladen werden.
Wie lange gilt die FamilienCard?
Das FamilienCard‐Guthaben gilt jeweils für das Kalenderjahr. Dieses kann nicht für das Folgejahr angespart werden und verfällt automatisch mit Ablauf des 31. Dezember eines Jahres.
Bearbeitungsdauer
Bei einer Antragstellung per Mail oder postalisch an die Dienststelle Freiwillige Leistungen wird die FamilienCard in der Regel innerhalb von zwei bis drei Wochen ausgestellt.
Wird der Antrag persönlich während der Öffnungszeiten gestellt, wird die FamilienCard in der Regel sofort ausgestellt bzw. aufgeladen.
Weitere Informationen
Wenn Sie Ihre FamilienCard verloren haben, müssen Sie sich persönlich während der Sprechzeiten an die Dienststelle Freiwillige Leistungen wenden. Diese finden Sie in der Eberhardstraße 33 in 70173 Stuttgart.
Dort kann dann Ihre bisherige Karte gesperrt und eine Ersatzkarte mit dem festgestellten Restguthaben ausgestellt werden. Ein postalischer Versand einer Ersatzkarte ist nicht möglich.
Bei Bedarf können Sie Ihre FamilienCard auch telefonisch bei der Dienststelle Freiwillige Leistungen sperren lassen. Um eine neue FamilienCard zu erhalten oder Ihre bisherige wieder entsperren zu lassen, müssen Sie in die Dienststelle kommen.
Ihr Kontakt zu uns:
Freiwillige Leistungen
Freiwillige Leistungen
Anschrift & Erreichbarkeit
Anschrift
Eberhardstraße 33
70173 Stuttgart
Postanschrift
70161 Stuttgart
Fahrgutscheine für Schwerstgehbehinderte
0711 21659139Familien‐/Bonuscard
0711 21657400Stiftungsgaben
0711 21659167Telefon
0711 21659036Telefon
0711 21659077Regulierungshilfen
0711 21659048Telefon
0711 21659257Familien‐/Bonuscard
0711 2169510259Fahrgutscheine für Schwerstgehbehinderte
0711 2169559031Stiftungsgaben und Regulierungshilfen
0711 2169510259Bonuscard
bonuscardstuttgartdeFahrgutscheine für Schwerstgehbehinderte
fahrgutscheinestuttgartdeFamiliencard
familiencardstuttgartdeStiftungsgaben und Regulierungshilfen
stiftungen.sozialamtstuttgartdeÖffnungszeiten
Montag | 08:30 – 13:00 |
---|---|
Mittwoch | 08:30 – 13:00 |
Donnerstag | 14:00 – 18:00 |
---|
Dienstag und Freitag geschlossen
Montag | 14:00 – 16:00 |
---|---|
Dienstag | 10:00 – 15:00 |
Mittwoch | 14:00 – 16:00 |
---|
Termine nur nach Vereinbarung
Montag | 08:30 – 13:00 |
---|---|
Mittwoch | 08:30 – 13:00 |
Donnerstag | 14:00 – 16:00 |
Freitag | 08:30 – 13:00 |
Anfahrt
Anschrift
Eberhardstraße 33
70173 Stuttgart
Bezirksamt Bad Cannstatt
Bezirksamt Bad Cannstatt
Anschrift & Erreichbarkeit
Anschrift
Marktplatz (Ca) 2
70372 Stuttgart
Postanschrift
Marktplatz 2
70372 Stuttgart
Allgemeine Auskünfte
0711 21657456Leitung
Stellvertretung
Öffnungszeiten
Montag | 08:30 – 13:00 |
---|---|
Dienstag | 08:30 – 13:00 und 14:00 – 16:00 |
Mittwoch | 08:30 – 13:00 |
Donnerstag | 08:30 – 13:00 und 14:00 – 18:00 |
Freitag | 08:30 – 13:00 |
Nach wie vor stehen einige Dienstleistungen weiterhin nur nach vorheriger Terminvereinbarung zur Verfügung. Nähere Informationen bekommen Sie persönlich oder per Telefon zu den Öffnungszeiten.
Anfahrt
Anschrift
Marktplatz (Ca) 2
70372 Stuttgart
Bezirksamt Botnang
Bezirksamt Botnang
Anschrift & Erreichbarkeit
Anschrift
Klinglerstraße 7
70195 Stuttgart
Postanschrift
70161 Stuttgart
Fax
0711 21660899Leitung
Stellvertretung
Öffnungszeiten
Montag | 08:30 – 13:00 |
---|---|
Mittwoch | 08:30 – 13:00 |
Donnerstag | 14:00 – 18:00 |
Freitag | 08:30 – 13:00 |
Anfahrt
Anschrift
Klinglerstraße 7
70195 Stuttgart
Bezirksamt Degerloch
Bezirksamt Degerloch
Anschrift & Erreichbarkeit
Anschrift
Große Falterstraße 2
70597 Stuttgart
Postanschrift
70161 Stuttgart
Leitung
Stellvertretung
Öffnungszeiten
Montag | 08:30 – 13:00 |
---|---|
Dienstag | 08:30 – 13:00 und 14:00 – 16:00 |
Mittwoch | 08:30 – 13:00 |
Donnerstag | 08:30 – 13:00 und 14:00 – 18:00 |
Freitag | 08:30 – 13:00 |
Bitte beachten Sie die gesonderten Öffnungszeiten des Bürgerbüros, Standesamtes, der Sozialen Leistungen und der Rentenstelle!
Anfahrt
Anschrift
Große Falterstraße 2
70597 Stuttgart
Bezirksamt Feuerbach
Bezirksamt Feuerbach
Anschrift & Erreichbarkeit
Anschrift
Wilhelm‐Geiger‐Platz 10
70469 Stuttgart
Postanschrift
70161 Stuttgart
Stellvertretung
Öffnungszeiten
Montag | 08:30 – 13:00 |
---|---|
Dienstag | 08:30 – 13:00 und 14:00 – 16:00 |
Mittwoch | 08:30 – 13:00 |
Donnerstag | 08:30 – 13:00 und 14:00 – 18:00 |
Freitag | 08:30 – 13:00 |
Anfahrt
Anschrift
Wilhelm‐Geiger‐Platz 10
70469 Stuttgart
Bezirksamt Hedelfingen (mit Lederberg und Rohracker)
Bezirksamt Hedelfingen (mit Lederberg und Rohracker)
Anschrift & Erreichbarkeit
Anschrift
Heumadener Straße 1
70329 Stuttgart
Postanschrift
70161 Stuttgart
Leitung
Stellvertretung
Öffnungszeiten
Montag | 08:30 – 13:00 |
---|---|
Dienstag | 08:30 – 13:00 und 14:00 – 16:00 |
Mittwoch | 08:30 – 13:00 |
Donnerstag | 08:30 – 13:00 und 14:00 – 18:00 |
Freitag | 08:30 – 13:00 |
Die einzelnen Dienststellen des Bezirksamtes haben unterschiedliche Öffnungszeiten (Details siehe unter der jeweiligen Dienststelle). Bitte setzen Sie sich direkt mit dem/der Mitarbeiter/in in Verbindung.
Anfahrt
Anschrift
Heumadener Straße 1
70329 Stuttgart
Bezirksamt Möhringen
Bezirksamt Möhringen
Anschrift & Erreichbarkeit
Anschrift
Maierstraße 1
70567 Stuttgart
Telefon
0711 21660922Telefon
0711 21660923Leitung
Stellvertretung
Öffnungszeiten
Montag | 08:30 – 13:00 |
---|---|
Dienstag | 08:30 – 13:00 und 14:00 – 16:00 |
Mittwoch | 08:30 – 13:00 |
Donnerstag | 08:30 – 13:00 und 14:00 – 18:00 |
Freitag | 08:30 – 13:00 |
Anfahrt
Anschrift
Maierstraße 1
70567 Stuttgart
Bezirksamt Mühlhausen
Bezirksamt Mühlhausen
Anschrift & Erreichbarkeit
Anschrift
Mönchfeldstraße 35
70378 Stuttgart
Postanschrift
70161 Stuttgart
Leitung
Stellvertretung
Öffnungszeiten
Montag | 08:30 – 13:00 |
---|---|
Dienstag | 08:30 – 13:00 und 14:00 – 16:00 |
Mittwoch | 08:30 – 13:00 |
Donnerstag | 08:30 – 13:00 und 14:00 – 18:00 |
Freitag | 08:30 – 13:00 |
Anfahrt
Anschrift
Mönchfeldstraße 35
70378 Stuttgart
Bezirksamt Münster
Bezirksamt Münster
Anschrift & Erreichbarkeit
Anschrift
Schussengasse 10
70376 Stuttgart
Postanschrift
70161 Stuttgart
Leitung
Stellvertretung
Öffnungszeiten
Montag | 08:30 – 13:00 |
---|---|
Dienstag | 08:30 – 13:00 und 14:00 – 16:00 |
Mittwoch | 08:30 – 13:00 |
Donnerstag | 08:30 – 13:00 und 14:00 – 18:00 |
Freitag | 08:30 – 13:00 |
Anfahrt
Anschrift
Schussengasse 10
70376 Stuttgart
Bezirksamt Obertürkheim
Bezirksamt Obertürkheim
Anschrift & Erreichbarkeit
Anschrift
Augsburger Straße 659
70329 Stuttgart
Postanschrift
70161 Stuttgart
Leitung
Stellvertretung
Öffnungszeiten
Montag | 08:15 – 12:30 |
---|---|
Dienstag | 08:15 – 12:30 und 14:00 – 16:00 |
Mittwoch | 08:15 – 12:30 |
Donnerstag | 09:00 – 12:30 und 14:00 – 18:00 |
Freitag | 08:15 – 12:30 |
Anfahrt
Anschrift
Augsburger Straße 659
70329 Stuttgart
Bezirksamt Plieningen‐Birkach
Bezirksamt Plieningen‐Birkach
Anschrift & Erreichbarkeit
Anschrift
Filderhauptstraße 155
70599 Stuttgart
Postanschrift
70161 Stuttgart
Leitung
Stellvertretung
Öffnungszeiten
Montag | 08:30 – 13:00 |
---|---|
Dienstag | 08:30 – 13:00 und 14:00 – 16:00 |
Mittwoch | 08:30 – 13:00 |
Donnerstag | 08:30 – 13:00 und 14:00 – 18:00 |
Freitag | 08:30 – 13:00 |
Anfahrt
Anschrift
Filderhauptstraße 155
70599 Stuttgart
Bezirksamt Sillenbuch
Bezirksamt Sillenbuch
Anschrift & Erreichbarkeit
Anschrift
Aixheimer Straße 28
70619 Stuttgart
Postanschrift
70161 Stuttgart
Leitung
Stellvertretung
Öffnungszeiten
Montag | 08:30 – 13:00 |
---|---|
Dienstag | 08:30 – 13:00 und 14:00 – 16:00 |
Mittwoch | 08:30 – 13:00 |
Donnerstag | 08:30 – 13:00 und 14:00 – 18:00 |
Freitag | 08:30 – 13:00 |
Dies sind die Öffnungszeiten der Bürgerinformation beim Bezirksamt Sillenbuch. Bezüglich der Öffnungszeiten der übrigen Abteilungen schauen Sie bitte direkt bei der betreffenden Abteilung.
Anfahrt
Anschrift
Aixheimer Straße 28
70619 Stuttgart
Bezirksamt Stammheim
Bezirksamt Untertürkheim
Bezirksamt Untertürkheim
Anschrift & Erreichbarkeit
Anschrift
Großglocknerstraße 24/26
70327 Stuttgart
Postanschrift
70161 Stuttgart
Leitung
Öffnungszeiten
Die einzelnen Dienststellen des Bezirksamtes haben unterschiedliche Öffnungszeiten (Details siehe unter der jeweiligen Dienststelle). Bitte setzen Sie sich ggf. direkt mit der zuständigen Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter des Amtes in Verbindung, da in bestimmten Einzelfällen eine Terminabsprache auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten möglich ist.
Anfahrt
Anschrift
Großglocknerstraße 24/26
70327 Stuttgart
Bezirksamt Vaihingen
Bezirksamt Vaihingen
Anschrift & Erreichbarkeit
Anschrift
Rathausplatz 1
70563 Stuttgart
Postanschrift
70161 Stuttgart
Leitung
Stellvertretung
Öffnungszeiten
Montag | 08:30 – 13:00 |
---|---|
Dienstag | 08:30 – 13:00 und 14:00 – 16:00 |
Mittwoch | 08:30 – 13:00 |
Donnerstag | 08:30 – 13:00 und 14:00 – 18:00 |
Freitag | 08:30 – 13:00 |
Anfahrt
Anschrift
Rathausplatz 1
70563 Stuttgart
Bezirksamt Wangen
Bezirksamt Wangen
Anschrift & Erreichbarkeit
Anschrift
Wangener Marktplatz 1
70327 Stuttgart
Postanschrift
70161 Stuttgart
Leitung
Stellvertretung
Öffnungszeiten
Montag | 08:30 – 13:00 |
---|---|
Dienstag | 08:30 – 13:00 und 14:00 – 16:00 |
Mittwoch | 08:30 – 13:00 |
Donnerstag | 08:30 – 13:00 und 14:00 – 18:00 |
Freitag | 08:30 – 13:00 |
Anfahrt
Anschrift
Wangener Marktplatz 1
70327 Stuttgart
Bezirksamt Weilimdorf
Bezirksamt Weilimdorf
Anschrift & Erreichbarkeit
Anschrift
Löwen‐Markt 1
70499 Stuttgart
Postanschrift
70161 Stuttgart
Leitung
Stellvertretung
Öffnungszeiten
Bürgerinfo: Mo‐Fr: 08:30−13:00 Uhr, Di: 14:00−16:00 Uhr, Do: 14:00−18:00 Uhr Standesamt: Mo,Mi,Fr: 08:30−13:00 Uhr, Do: 14:00−18:00 Uhr Wohngeldstelle: Mo: 08:30−13:00 Uhr, Do: 14:00−18:00 Uhr Rentenstelle und Sozialamt: Mo,Mi: 08:30−13:00 Uhr, Do: 14:00−18:00 Uhr
Anfahrt
Anschrift
Löwen‐Markt 1
70499 Stuttgart
Bezirksamt Zuffenhausen
Bezirksamt Zuffenhausen
Anschrift & Erreichbarkeit
Anschrift
Emil‐Schuler‐Platz 1
70435 Stuttgart
Postanschrift
70161 Stuttgart
Anmietung/Vergabe Bürgerhäuser
0711 21657372Vorzimmer Bezirksvorsteher
0711 21657371Bürgerinfo
0711 21657375Fax
0711 21657373Leitung
Stellvertretung
Öffnungszeiten
Montag | 08:30 – 13:00 |
---|---|
Dienstag | 08:30 – 13:00 |
Mittwoch | 08:30 – 13:00 |
Donnerstag | 08:30 – 13:00 |
Freitag | 08:30 – 13:00 |
Dienstag | 14:00 – 16:00 |
---|
Donnerstag | 14:00 – 18:00 |
---|
Montag | 08:30 – 13:00 |
---|---|
Mittwoch | 08:30 – 13:00 |
Donnerstag | 14:00 – 18:00 |
---|
Anfahrt
Anschrift
Emil‐Schuler‐Platz 1
70435 Stuttgart
Service‐Telefon
Sie haben Fragen? Rufen Sie uns an: aus jedem Netz, ohne Vorwahl. Behördennummer 115: Mo bis Fr, 8.00 bis 18.00 Uhr. Sie erreichen die Behördennummer 115 in der Regel zum Festnetztarif und damit kostenlos über Flatrates. Gebärdentelefon: Mo bis Fr, 8.00 bis 18.00 Uhr.